von Susanne Löhnert GREEN32
(Kommentare: 0)

Our Ikigai – Denk- und Zukunftswerkstatt

Sinn, Strategie und Zukunftskraft für Organisationen

Kulturelle Identität, strategische Ausrichtung und Zukunftsmut – Themen, die in Zeiten raschen Wandels zunehmend über den Erfolg von Organisationen entscheiden. Die Denk- und Zukunftswerkstatt Our Ikigai ist ein inspirierender Entwicklungsraum für Teams, Führungskräfte und Organisationen, die Sinn und Strategie neu verbinden wollen.

Auf der Basis des japanischen Ikigai-Konzepts – „das, wofür es sich zu leben lohnt“ – reflektieren Sie gemeinsam, was Ihre Organisation stärkt, was sie antreibt und welchen Beitrag sie in Zukunft leisten will.
Dabei entstehen Klarheit, Energie und greifbare nächste Schritte für eine nachhaltige, sinnstiftende Entwicklung.

Was Sie mitnehmen

Nach dem Seminar verfügen Sie über ein geschärftes Verständnis, wie Sinn, Strategie und Kultur ineinandergreifen. Sie nehmen praxisbewährte Methoden mit, um Zukunftsbilder zu entwickeln, Handlungsfelder zu priorisieren und Ihr organisationales „Warum“ neu zu formulieren – für mehr Orientierung, Wirksamkeit und Zusammenhalt.

Für wen ist das Seminar geeignet?

Für Geschäftsleitungen, Bereichsleitungen, HR-Teams, Projekt- oder agile Teams, die

  • kulturelle Ausrichtung und Strategie zusammenführen,
  • Mitarbeitende aktiv in die Zukunftsgestaltung einbeziehen
  • und neue Energie für gemeinsame Ziele freisetzen möchten.

Ob als Führungsteam, Organisationseinheit oder ganze Organisation – die Denk- und Zukunftswerkstatt stärkt Sinn, Identität und Richtung.

Ziele des Seminars

  • Den organisationalen „Purpose“ neu entdecken – das eigene Ikigai sichtbar machen
  • Kultur, Strategie und Zukunftskompetenz in Einklang bringen
  • Mut und Motivation für Veränderung fördern
  • Sinnorientierte Entscheidungen treffen und gemeinsam tragfähige Zukunftsbilder gestalten
  • Reflexionsräume schaffen, in denen Haltung und Handlung zusammenfinden

Inhalte

  • Einführung in das Ikigai-Konzept – Sinn und Wertschöpfung verbinden
  • Trendlabor: gesellschaftliche Entwicklungen und organisationseigene Potenziale verbinden
  • Uukunftsbild-Canvas: Visualisierung von Leitbild, Werten und strategischer Ausrichtung
  • Trendgalerie & Personas: Perspektivenvielfalt aktiv nutzen
  • Portfolioanalyse & Entscheidungsdialoge: Chancen priorisieren, Fokus finden
  • Kulturelle Resonanzräume: Dialoge über Identität, Wirkung und Sinnstiftung

Ihr Nutzen

  • Ihr organisationales Ikigai – das verbindende „Warum“ – erkennen und formulieren
  • Sinn, Strategie und Struktur gezielt miteinander verzahnen
  • Zukunftsmut und kollektive Entscheidungsfreude fördern
  • Nachhaltige Orientierung und Energie im Team entwickeln
  • Methoden für sinnstiftende Strategiearbeit kennenlernen

Format & Organisation

  • Präsenzworkshop 1–2 Tage (je nach Ziel und Teamgröße)
  • Teilnehmendenzahl: 8–20 Personen
  • Option: Begleitendes Online-Follow-up zur Umsetzung und Transferbegleitung
  • Nach Wunsch auch als maßgeschneiderte Inhouse-Variante mit individueller Themenfokussierung

💬 Tipp:
Das Seminar ergänzt sich ideal mit unseren Formaten zu Positiver Führung und Positive Organisation – für eine ganzheitliche Entwicklung von Sinn, Kultur und Wirksamkeit.

Sie haben Interesse an diesem Angebot? Dann schicken Sie uns eine Anfrage:

Wir interessieren uns für folgendes Seminarthema

* Pflichtfelder

Bitte addieren Sie 8 und 5.
< Zurück

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Trendlabor bietet als inspirierende Zukunftswerkstatt den kreativen Rahmen für strategische Überlegungen und sinnvolle Weichenstellungen

von Mark Arante-Durst
(Kommentare: 0)
von Mark Arante-Durst 0
Team von Kolleg:innen vor dem Whiteboard in einem kreativen Meeting

Gemeinsam Zukunft denken, Sinn stiften und Zuversicht im Wandel stärken.
1-Tages-Seminar für Führungskräfte, Präsenz oder Online.

von Susanne Löhnert GREEN32
(Kommentare: 0)
von Susanne Löhnert GREEN32 0
KI-Grafik: eine offene Handfläche über der symbolisch ein Netzwerk aus männlichen & weiblichen Figuren schwebt

Komplexität verstehen, Orientierung geben, Wirksamkeit entfalten – das ist systemisches Führen.
1-Tages-Seminar für Führungskräfte, Präsenz oder Online.

von Susanne Löhnert GREEN32
(Kommentare: 0)
von Susanne Löhnert GREEN32 0

Regelmäßiger Input per Mail!

Fachliche Anregungen, Profi-Tipps und aktuelle Veranstaltungs-Hinweise veröffentlichen wir regelmäßig in unserem Newsletter.

© 2025 Institut Positiv Führen ®
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte wählen Sie die gewünschte Datenschutzeinstellung:

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.
Weitere Informationen

Für eine korrekt Funktion dieser Webseiten genügt es aktuell bei den Datenschutzeinstellung die Auswahl "Erforderlich" zu treffen, um notwendige technische Cookies zuzulassen.

Und wenn Sie erlauben, dass Ihr Besuch in anonymisierter Form in unsere Besucherstatistik einfließt, dann bitte die Auswahl "Statistik" treffen.

Hier finden Sie weitere Informationen zu den eingesetzten technisch notwendigen Cookies, die ausschließlich im lokalen Speicher Ihres Browsers gespeichert werden:

user_privacy_settings

Domainname: institut-positiv-fuehren.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: institut-positiv-fuehren.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

Zu den gesetzlichen Rechenschaftspflichten gehört es auch, Ihre Einwilligung (Opt-In) zu den gewählten Datenschutzeinstellungen zu protokollieren und archivieren. In dieser Log-Datei speichern wir folgende Daten:

  • Ihre IP-Adresse
  • Ihre gewählte Datenschutzeinstellung (Privacy Level)
  • Datum und Zeit des Speicherns
  • Domain
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.