von Mark Arante-Durst
(Kommentare: 0)

Trendlabor | Zukunft lösungsorientiert gestalten

Das Trendlabor bietet als inspirierende Zukunftswerkstatt den kreativen Rahmen für strategische Überlegungen und sinnvolle Weichenstellungen

Erleben Sie Innovationsfreude statt Innovationsdruck!

Willkommen in der Zukunft! Holen Sie sich Inspiration und Impulse für die eigene Zukunft. Erarbeiten Sie sich Ihren individuellen Plan für die Zukunftsfähigkeit Ihres Verantwortungsbereichs. Bringen Sie Innovation ins Unternehmen – und zwar rechtzeitig!

Das Trendlabor bietet als inspirierende und ergebnisoffene Zukunftswerkstatt den kreativen Rahmen für strategische Überlegungen und sinnvolle Weichenstellungen, damit der eigene Bereich, die Organisation, das Unternehmen auch langfristig eine Existenzberechtigung haben. «Geh mit der Zeit, sonst gehst du mit der Zeit!»

Erleben Sie Innovationsfreude statt Innovationsdruck!

Trends mit Praxisrelevanz u.a. aus Gesellschaft, Politik, Ökonomie, Ökologie, Branche und natürlich auch aus dem eignen Unternehmen bilden den augenöffnenden Einstieg ins Trendlabor.

Im Rahmen des 2-tägigen Workshops setzen Sie sich mit der Frage auseinander, welchen maßgeblichen Einfluss diese globalen und lokalen Trends auf die Zukunftsaussichten Ihrer eigenen Organisation haben und welche Schlüsse Sie daraus ziehen:

  • Wo steht Ihr Bereich, Ihre Organisation heute?
  • Welche Tendenzen und Trends werden in absehbarer Zeit auf Sie zukommen?
  • Welche Chancen und Risiken erwachsen daraus?
  • Wie genau sieht Ihr wünschenswertes Zukunftsszenario und Zielbild aus?
  • Welche Weichen können Sie stellen?
  • Welche Entscheidungen stehen an?
  • Welche Schritte in Richtung Umsetzung planen Sie?

Am Ende können Sie überzeugt sagen: Ja, wir haben eine Zukunft!

Themenbereiche und Ziele:

  • Mein Status Quo | aktuelles Leistungsportfolio
  • Überblick der aktuellen Trends & Praxisrelevanz für mich | Meine Inspiration
  • Veränderungsbedarf/-notwendigkeit bei mir | Trendportfolio
  • Innovationen bei mir | Mein wünschenswertes Zukunftsbild
  • Lösungsorientierung live | Meine Handlungsoptionen
  • Entscheidungsfreude | Von den Optionen zu meinem guten Plan
  • Und: Action! | Meine ersten Umsetzungsschritte

Das Trendlabor führt Sie methodisch fein aufeinander abgestimmt innerhalb von 2 Tagen vom Allgemeinen zum Speziellen.

Impulsvorträge, Praxisfälle, Reflexionseinheiten und der Austausch in der Peergroup des Workshops erlauben es, den eigenen Blick aufs Thema Zukunft zu weiten und die Möglichkeitsvielfalt für Ihre eigene Situation aufzuzeigen.

Im Laufe der Zukunftswerkstatt entstehen individuelle und konkrete Zielbilder für Ihre Organisation. Fürs Erreichen dieser Zielbilder entwickeln Sie als Teilnehmende realistische Handlungsoptionen und erarbeiten schließlich Ihren individuellen Umsetzungsplan nach dem Motto: «Aus guter Absicht Realität werden lassen».

Unser Formatvorschlag

  • Inspirierender, kreativer, ergebnisoffener Workshop
  • 2 Tage in Präsenz
  • Fokus: Die eigene Situation beleuchten, Trends mit Praxisrelevanz integrieren, Zukunft neu denken und ins Handeln kommen

Weitere Informationen

Optionale Umsetzungsbegleitung (Beratung, Team-Coaching, Change-Begleitung, Kick-off-Moderation etc.)

Sie haben Interesse an diesem Angebot? Dann schicken Sie uns eine Anfrage:

Wir interessieren uns für folgendes Seminarthema

* Pflichtfelder

Was ist die Summe aus 5 und 1?
< Zurück

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Teamleitungen sorgen für eine wertschätzende Teamkultur, gegenseitige Akzeptanz, eine konstruktive Fehler- und Kommunikationskultur und funktionierende Konfliktlösungstools.

von Rica Braune
(Kommentare: 0)
von Rica Braune 0

Motivation ist ein wichtiger Baustein, um langfristig gute Mitarbeiter:innen zu halten. Wie können Sie Ihre eigene Motivation und die Motivation Ihrer Mitarbeitenden stärken?

von Rica Braune
(Kommentare: 0)
von Rica Braune 0

Design Thinking - „Denken wie ein Designer“ - gewinnt als Management- Methode immer mehr an Bedeutung und verdient es alltäglich zu werden.

von Dagmar Altenhöner
(Kommentare: 0)
von Dagmar Altenhöner 0

Wollen Sie Ihre Besprechungen beteiligungsorientierter, lebendiger, effektiver und effizienter gestalten?

von Ursula Wiencken
(Kommentare: 0)
von Ursula Wiencken 0

Regelmäßiger Input per Mail!

Fachliche Anregungen, Profi-Tipps und aktuelle Veranstaltungs-Hinweise veröffentlichen wir regelmäßig in unserem Newsletter.

© 2025 Institut Positiv Führen ®
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte wählen Sie die gewünschte Datenschutzeinstellung:

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.
Weitere Informationen

Für eine korrekt Funktion dieser Webseiten genügt es aktuell bei den Datenschutzeinstellung die Auswahl "Erforderlich" zu treffen, um notwendige technische Cookies zuzulassen.

Und wenn Sie erlauben, dass Ihr Besuch in anonymisierter Form in unsere Besucherstatistik einfließt, dann bitte die Auswahl "Statistik" treffen.

Hier finden Sie weitere Informationen zu den eingesetzten technisch notwendigen Cookies, die ausschließlich im lokalen Speicher Ihres Browsers gespeichert werden:

user_privacy_settings

Domainname: institut-positiv-fuehren.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: institut-positiv-fuehren.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

Zu den gesetzlichen Rechenschaftspflichten gehört es auch, Ihre Einwilligung (Opt-In) zu den gewählten Datenschutzeinstellungen zu protokollieren und archivieren. In dieser Log-Datei speichern wir folgende Daten:

  • Ihre IP-Adresse
  • Ihre gewählte Datenschutzeinstellung (Privacy Level)
  • Datum und Zeit des Speicherns
  • Domain
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.