von Susanne Löhnert GREEN32
(Kommentare: 0)

Design Your Leadership – Selbstführung gestalten

(Selbst)Führung stärken. Klarheit schaffen. Wirkung entfalten.

Führung beginnt bei Ihnen selbst. Denn Führungskräfte stehen heute vor der Herausforderung, nicht nur ihr Team, sondern vor allem auch sich selbst wirksam zu führen. Wer sich selbst reflektiert, Werte kennt und die eigenen Ressourcen bewusst steuert, gewinnt Handlungsspielräume und innere Klarheit – und wirkt gleichzeitig glaubwürdiger auf andere. In diesem interaktiven Training entdecken Sie mit Methoden aus Life Design und Design Thinking, wie Sie Ihre Selbstführung gezielt weiterentwickeln können.
Sie gewinnen Klarheit über Werte, Ziele und Prioritäten und lernen, mit kleinen Experimenten neue Führungsroutinen im Alltag zu erproben. Das Ergebnis: mehr Energie, Authentizität und Wirksamkeit in Ihrer Führungsrolle.

 

Was Sie mitnehmen

Nach dem Seminar haben Sie ein persönliches Selbstführungs-Konzept entwickelt, das Ihre Werte, Stärken und Entwicklungsfelder verbindet. Sie nehmen konkrete Methoden und Übungen mit, um Ihre innere Haltung zu reflektieren, Prioritäten bewusst zu setzen und Veränderungen aktiv zu gestalten.

Für wen ist das Seminar geeignet?

Für Führungskräfte aller Ebenen, Selbstständige und Menschen,

  • die ihre eigene Führungsrolle gezielt weiterentwickeln möchten,
  • die Klarheit über Werte und Ressourcen gewinnen wollen,
  • die Selbstführung als Schlüssel zu Wirksamkeit und Zufriedenheit verstehen.

Ziele des Seminars

  • Eigene Werte, Ressourcen und Handlungsmuster erkennen und reflektieren
  • Persönliche Entwicklungsfelder in der Selbstführung definieren
  • Kreative Zukunftsentwürfe für Führungs- und Lebensgestaltung entwickeln (Odyssey Plans)
  • Micro-Experimente zur Veränderung von Gewohnheiten und Führungsstilen testen
  • Feedback und Reflexion als Motor für Wachstum nutzen
  • Einen individuellen Selbstführungs-Kompass oder ein persönliches Manifest gestalten

Inhalte

  • Einführung in Life Design und Design Thinking im Führungskontext
  • Selbstwahrnehmung & Wertearbeit
  • Kreative Methoden zur Ziel- und Zukunftsgestaltung
  • Praxisübungen zu Selbstführung, Energie- und Fokusmanagement
  • Austausch und Peer-Coaching in Kleingruppen
  • Entwicklung eines persönlichen Selbstführungs-Manifests

Ihr Nutzen

  • Mehr Klarheit über die eigene Führungsrolle und innere Motivation
  • Stärkere Selbstwirksamkeit und Fokus im Führungsalltag
  • Praktische Tools zur nachhaltigen Selbstführung
  • Inspiration und Austausch mit anderen Führungspersönlichkeiten

Format & Organisation

  • Formate:
    • 2-tägiger Intensiv-Workshop in Präsenz – kompakt, sehr schneller Input, wenig Raum für eigene Reflexion, wichtig Austausch in der Gruppe)
    • 2,5 Monate online (mit Blockterminen und individuellen Reflexionsphase dazwischen) – für tieferes Eintauchen, nachhaltigere Umsetzung
  • Option: Begleitende Follow-up-Sessions (online) oder Peer-Coaching-Gruppen zur Sicherung der Nachhaltigkeit

Das Training eignet sich besonders als Bestandteil von Leadership-Programmen oder als eigenständiges Modul zur Führungskräfteentwicklung.

Sie haben Interesse an diesem Angebot? Dann schicken Sie uns eine Anfrage:

Wir interessieren uns für folgendes Seminarthema

* Pflichtfelder

Bitte addieren Sie 2 und 1.
< Zurück

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Trendlabor bietet als inspirierende Zukunftswerkstatt den kreativen Rahmen für strategische Überlegungen und sinnvolle Weichenstellungen

von Mark Arante-Durst
(Kommentare: 0)
von Mark Arante-Durst 0
Team von Kolleg:innen vor dem Whiteboard in einem kreativen Meeting

Gemeinsam Zukunft denken, Sinn stiften und Zuversicht im Wandel stärken.
1-Tages-Seminar für Führungskräfte, Präsenz oder Online.

von Susanne Löhnert GREEN32
(Kommentare: 0)
von Susanne Löhnert GREEN32 0
KI-Grafik: eine offene Handfläche über der symbolisch ein Netzwerk aus männlichen & weiblichen Figuren schwebt

Komplexität verstehen, Orientierung geben, Wirksamkeit entfalten – das ist systemisches Führen.
1-Tages-Seminar für Führungskräfte, Präsenz oder Online.

von Susanne Löhnert GREEN32
(Kommentare: 0)
von Susanne Löhnert GREEN32 0

Regelmäßiger Input per Mail!

Fachliche Anregungen, Profi-Tipps und aktuelle Veranstaltungs-Hinweise veröffentlichen wir regelmäßig in unserem Newsletter.

© 2025 Institut Positiv Führen ®
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte wählen Sie die gewünschte Datenschutzeinstellung:

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.
Weitere Informationen

Für eine korrekt Funktion dieser Webseiten genügt es aktuell bei den Datenschutzeinstellung die Auswahl "Erforderlich" zu treffen, um notwendige technische Cookies zuzulassen.

Und wenn Sie erlauben, dass Ihr Besuch in anonymisierter Form in unsere Besucherstatistik einfließt, dann bitte die Auswahl "Statistik" treffen.

Hier finden Sie weitere Informationen zu den eingesetzten technisch notwendigen Cookies, die ausschließlich im lokalen Speicher Ihres Browsers gespeichert werden:

user_privacy_settings

Domainname: institut-positiv-fuehren.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: institut-positiv-fuehren.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

Zu den gesetzlichen Rechenschaftspflichten gehört es auch, Ihre Einwilligung (Opt-In) zu den gewählten Datenschutzeinstellungen zu protokollieren und archivieren. In dieser Log-Datei speichern wir folgende Daten:

  • Ihre IP-Adresse
  • Ihre gewählte Datenschutzeinstellung (Privacy Level)
  • Datum und Zeit des Speicherns
  • Domain
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.