Weiterlesen … Stressmanagement im Arbeitsalltag
Teams mit Persönlichkeit
Gute Teamleitungen sorgen für eine wertschätzende Teamkultur, gegenseitige Akzeptanz, eine konstruktive Fehler- und Kommunikationskultur und funktionierende Konfliktlösungstools.
Teamflow und wertschätzende Teamkultur
Führungskräfte kennen die Situation, dass in Arbeitsteams trotz guter Rahmenbedingungen Konflikte zwischen Mitarbeiter:innen die Oberhand gewinnen können. Dann ist guter Rat teuer, weil Gemeinsamkeit und Begeisterung für die Zusammenarbeit spürbar hinten angeraten.
Vielleicht liegt es daran, dass die verschiedenen Persönlichkeiten nicht optimal aufeinander abgestimmt sind und eine inspirierende Teamdynamik durch ungelöste Themen/Herausforderungen gehemmt bleibt.
Im Workshop erhalten die Führungskräfte Einblicke und Impulse, wie sie eine wertschätzende Teamkultur durch innere Klarheit aktiv unterstützen und entstehende Konflikte auf kreativ provozierende Weise lösen können. Teamflow entsteht dann, wenn Sie als MitarbeiterIn oder Führungskraft innerlich klar und positiv aufgestellt sind und mit professioneller Leidenschaft wesentliche Beiträge für gelingende Kommunikation leisten.
Im Training erlangen die Führungkrafte Kenntnisse über Dynamik, Rollen und Aufgaben in Teams, über Modelle zu Persönlichkeitstypen und Stärken. Trainiert werden die zentralen Faktoren für eine gute Teamführung: Kommunikation und Konfliktbewältigung. Erfahren und lernen Sie wie Teamflow alle Beteiligten auf gemeinsame Ziele ausrichtet und sich dabei auch schwierige Situationen meistern lassen.
Themenbereiche und Ziele:
- Dynamik, Rollen und Aufgaben in Teams
- Modelle zu Persönlichkeitstypen und stärkenorientierter Führung
- Einführung in die systemische Aufstellungsarbeit mit (Playmobil-) Figuren
- Gruppendynamik, Teamphasen und Teamkulturen
- schwierige Situationen als Team meistern
- Übungen zur Umsetzung im Team
Unser Formatvorschlag:
- Präsenzworkshop 1 oder 2 Tage
- Ggf. weiterführende Begleitung mit Mini-Impulsen (wöchentlich per Mail)