Institut Positiv Führen®
Es gibt unzählige Ansätze und Modelle zum Thema Führen. Aber keines hat die Arbeitswelt in den letzten 20 Jahren so verändert wie das Positive Führen. Den Fokus auf die Stärken seiner Mitarbeiter:innen zu richten statt auf deren Defizite – das war und ist nicht weniger als eine Revolution.
Ein Kompetenzzentrum für alle, die Verantwortung tragen
Das Konzept der Positive Leadership wurde in Amerika entwickelt und hat seine Wurzeln in der Positiven Psychologie. Auch im deutschsprachigen Raum fand es ab Ende der 90er-Jahre immer mehr Fürsprecher:innen. Jetzt gibt es endlich einen Ort, wo praxisrelevantes Wissen zum Thema gesammelt, aufbereitet und vermittelt wird: das Institut Positiv Führen®.
Training, Beratung, Coaching: Alles für starke Führungspersönlichkeiten
Unter dem Dach des Instituts Positiv Führen® entwickelt ein erfahrenes Team um Rica Braune Trainings, Beratung und Coaching für alle, die Verantwortung tragen (wollen). In abwechslungsreichen Formaten lernen Sie alles, wie Sie mit Positivem Führen Ihr Unternehmen und Ihre eigene Persönlichkeit weiterentwickeln: verständlich, praxisnah und abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Sie lernen u. a. wie Sie
- Ziele auf Werten und Sinn aufbauen
- Teams entwickeln, Teamzusammenarbeit fördern
- Eigenverantwortung und Leistungsbereitschaft Ihrer Mitarbeiter:innen stärken
- Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten
Mit Ihrer positiven Führungshaltung schaffen Sie Rahmenbedingungen, in denen jeder Einzelne Sinnstiftung und Selbstwirksamkeit erfährt – beste Voraussetzungen, um Leistungsträger:innen zu binden und neue Talente zu gewinnen.
Weil alles für uns spricht!
Institutsgründerin Rica Braune beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Konzept Positiv Führen. Als renommierte Organisations- & Personalentwicklerin sowie als Auditorin weiß sie genau, was Unternehmen erfolgreich macht – und woran sie scheitern. Sie und alle ihre Trainer-Kolleg:innen arbeiten wissenschaftlich fundiert und hochprofessionell mit Instrumenten der Positiven Psychologie. Ihre Erfahrungen, Kompetenzen und Methoden unterscheiden sich – das Ziel dagegen ist jeweils dasselbe: Führungspersönlichkeiten zu entwickeln, die mit dem hier erworbenen Wissen Arbeitszufriedenheit, Leistungsvermögen und Motivation verbessern.
Regelmäßiger Input per Mail!
Fachliche Anregungen, Profi-Tipps und aktuelle Veranstaltungs-Hinweise veröffentlichen wir regelmäßig in unserem Blog.
Rica Braune und Kolleg:innen
Unter dem Dach des Instituts Positiv Führen® arbeiten Kolleg:innen in Trainings, Beratung und Coaching im Sinne der Kunden zusammen. Wir ergänzen uns mit unterschiedlichen Angeboten.
Uns verbindet eine hohe Fachlichkeit und Professionalität und die Idee, verschiedene Erfahrungen, Kompetenzen, Denk- und Methodenkonzepte in ein größeres Ganzes zum Nutzen der Kunden zu bringen. Wir pflegen einen regelmäßigen fachlichen und kollegialen Austausch und entwickeln uns und unsere Angebote stetig weiter. Wer diese Kolleg:innen sind, erfahren Sie hier:

ist die Gründerin des Instituts Positiv Führen®.
Sie arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich als Organisationsentwicklerin, Trainerin und Auditorin. Ihr Aufgabenfeld umfasst u. a. die Beratung von Geschäftsleitungen sowie die Entwicklung von Führungskräften. Dabei spielen die Themen Positive Leadership und Positiv Führen eine immer größere Rolle. Sie ist eine zertifizierte Trainerin nach ISO 17024. Als Geschäftsführerin einer Akademie und als Führungskraft in einem Verlag und einer Werbeagentur bringt sie viele Jahre Führungserfahrung mit.

verbindet Erfahrungswissen mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Leicht verständlich und unterhaltsam. In kurzen Trainings- und Beratungseinheiten vermittelt sie „Design Thinking für den Alltag”, womit eine positive innere Haltung und eine Vielfalt an Methoden und Fähigkeiten gemeint sind, die jederzeit leicht eingesetzt werden können. Ideal für komplexe Situationen in denen wir rational und intuitiv „richtig” entscheiden wollen.

ist Coach für Unternehmer- und Unternehmensentwicklung. Getragen von seiner langjährigen Erfahrung als Unternehmensberater und als selbständiger Unternehmer begleitet er Unternehmer und Führungskräfte auf ihrem Weg zu selbstbestimmtem Arbeiten und authentischem Führen.

Mark Arante-Durst ist ein erfahrener und höchst empathischer Trainer, Berater und Coach. Seit über 20 Jahren kooperiert er als freier Experte mit mehreren internationalen und nationalen Beratungsunternehmen mit und für Menschen in Veränderungszusammenhängen.

Katharina Lipok begleitet als Business Coach und Beraterin Mitarbeiter*innen und Führungskräfte in Transformationsprozessen und unterstützt, individuelles Potenzial der Menschen zu entfalten und Aufzublühen zu ermöglichen. Durch ihre langjährige Erfahrung im Projektmanagement und Führungspositionen profitieren die Teilnehmer ihrer Trainings und Workshop von praxisnahem, fundierten Wissen in den Bereichen Management, Führung und positive Leadership.

Alexandra ist Trainerin & Coach für Positive Psychologie. Ihre Vision ist eine Welt, auf der jeder ein glückliches und erfülltes Leben führt. Ihre Mission ist es die Positive Psychologie mit der Welt zu teilen, für ein Leben, Lieben & Arbeiten voller Freude und Sinn.
Alexandra schreibt Blogs rund um die Positive Psychologie.

Dr. Werner Müller-Hirschfeld ist Coach für gemeinnützige / sozial engagierte Organisationen
und Einzelpersonen. Neben dem „Handwerkszeug” als Coach steht für ihn das angenehme Arbeitsklima und eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe im Vordergrund. Seine besondere Fähigkeit ist zudem das Zusammenführen unterschiedlicher Talente und Kompetenzen in eine netzwerk- und synergieorientierte Struktur.

Anja von der Stein arbeitet seit vielen Jahren in einem deutschen Konzern als HR Business Partner. Sie berät, begleitet und coacht Fach- und Führungskräfte aller Ebenen.
Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Konzeption und Durchführung interaktiver Workshops zu Führungsthemen wie Change Management, Arbeiten in virtuellen oder hybriden Teams, Aufbau von Vertrauen u.a.m., die sowohl präsent als auch virtuell durchgeführt werden.

ist Trainerin mit Leidenschaft. Seit 2010 trainiert sie Führungskräfte und Mitarbeiter:innen in Unternehmen und seit 2016 ist sie auch als zertifizierte Online-Trainerin tätig. Ihre Trainingsschwerpunkte sind Kommunikation, Motivation, Stressmanagement und Positive Leadership. Darüber hinaus unterstützt sie Führungskräfte bei Online-Trainings, virtuellen Meetings sowie der Gestaltung interaktiver Workshops.

lehrt seit beinahe 20 Jahren in eigener Ausbildung TouchLife und bildet Menschen in Yoga und Achtsamkeit aus. Ihr Credo ist "Freude am Berühren und Berührt SEIN", getreu dem Motto von Teresa von Avila "Tu deinem Körper Gutes, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen." Sie unterstützt in ihrer Arbeit mit Gruppen und im Einzelcoaching mit Empathie und Einfühlsamkeit Menschen bei der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit hin zu mehr Achtsamkeit, Energie und Erfolg.

arbeitet mit ihrer MQ Gesellschaft für MehrQualität GmbH als QM-Coach für mehr Beteiligung, mehr Nutzen und mehr Leben im QM. Sie steht für Coaching, Training und Beratung für QMler, Teams und Leitungen zur Verfügung. Ihre „Hausmodelle- und normen” sind ISO 9001, AZAV, ISO 29990, Gütesiegel Weiterbildung und LQW.
Frau Wienken gibt monatlich die QM-Toolbox heraus – mit praktischen Tools rund um ein gelebtes Managementsystem.