von Antje Steinke-Schumann
(Kommentare: 0)

Mitarbeiterjahresgespräche stärkenorientiert führen

Gespräche gut vorbereiten, Feedback geben, Kritik wertschätzend ansprechen

Jedes Jahr werden Mitarbeiterjahresgespräche mit allen Mitarbeitenden geführt. Sie sind ein wichtiger Bestandteil in vielen Unternehmen und dienen der Führungskraft zur regelmäßigen Einschätzung der eigenen Mitarbeitenden. Außerdem ist es häufig die einzige Möglichkeit, Feedback zu geben und zu erhalten. Doch worauf sollte man achten? Und welche Fehler können einem dabei unterlaufen? Und wie spricht man am besten Kritikpunkte an?

In diesem Seminar beschäftigen wir uns damit, wie Mitarbeiterjahresgespräche gut gelingen können. Dabei geht es nicht nur um das Gespräch selbst, sondern auch um Möglichkeiten, sich gut und objektiv auf das Gespräch vorzubereiten. Mithilfe der Gewaltfreien Kommunikation erarbeiten wir Möglichkeiten, Wertschätzend aber konkret Entwicklungsbedarf anzusprechen.

Ziele des Seminars

  • Mitarbeiterjahresgespräche sicher und erfolgreich führen
  • Sich gut und objektiv auf Gespräche vorbereiten
  • Gewaltfreie Kommunikation gezielt im Gespräch einsetzen
  • Entwicklungsbedarf wertschätzend und klar ansprechen

Inhalte

  • Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete
  • Feedback anstatt Bewertung von Mitarbeitenden
  • Riemann-Thomann-Modell und dessen Auswirkungen
  • Feedback geben und erhalten
  • Aktives Zuhören
  • Kritik äußern mithilfe der Gewaltfreien Kommunikation
  • Gespräche üben

Ihr Nutzen

  • Sie gehen gut vorbereitet und souverän in Mitarbeiterjahresgespräche
  • Sie erkennen typische Wahrnehmungsfehler und wissen, wie Sie diese vermeiden
  • Sie wenden Aktives Zuhören und Gewaltfreie Kommunikation gezielt an
  • Sie üben Gesprächsstrategien praxisnah anhand eigener Beispiele

Format & Organisation

  • Präsenzworkshop 1 Tag
Sie haben Interesse an diesem Angebot? Dann schicken Sie uns eine Anfrage:

Wir interessieren uns für folgendes Seminarthema

* Pflichtfelder

Bitte addieren Sie 9 und 3.
< Zurück

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit dem Positive Leadership-Ansatz "Appreciative Inquiry" - kurz AI - lenken Sie in Ihrer Organisation die Aufmerksam auf Potentiale und auf´s Gelingen.

von Rica Braune
(Kommentare: 0)
von Rica Braune 0

Wie Sie im Mitarbeiterjahresgespräch für Personalbindung, Lösungs-Orientierung und Potentialentfaltung sorgen

von Rica Braune
(Kommentare: 0)
von Rica Braune 0

Wie Sie als Führungskraft für motivierende Ziele sorgen, an denen konsequent gearbeitet wird.

von Rica Braune
(Kommentare: 0)
von Rica Braune 0

Regelmäßiger Input per Mail!

Fachliche Anregungen, Profi-Tipps und aktuelle Veranstaltungs-Hinweise veröffentlichen wir regelmäßig in unserem Newsletter.

© 2025 Institut Positiv Führen ®
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte wählen Sie die gewünschte Datenschutzeinstellung:

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.
Weitere Informationen

Für eine korrekt Funktion dieser Webseiten genügt es aktuell bei den Datenschutzeinstellung die Auswahl "Erforderlich" zu treffen, um notwendige technische Cookies zuzulassen.

Und wenn Sie erlauben, dass Ihr Besuch in anonymisierter Form in unsere Besucherstatistik einfließt, dann bitte die Auswahl "Statistik" treffen.

Hier finden Sie weitere Informationen zu den eingesetzten technisch notwendigen Cookies, die ausschließlich im lokalen Speicher Ihres Browsers gespeichert werden:

user_privacy_settings

Domainname: institut-positiv-fuehren.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: institut-positiv-fuehren.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

Zu den gesetzlichen Rechenschaftspflichten gehört es auch, Ihre Einwilligung (Opt-In) zu den gewählten Datenschutzeinstellungen zu protokollieren und archivieren. In dieser Log-Datei speichern wir folgende Daten:

  • Ihre IP-Adresse
  • Ihre gewählte Datenschutzeinstellung (Privacy Level)
  • Datum und Zeit des Speicherns
  • Domain
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.