DE

von Rica Braune
(Kommentare: 0)

Managementwerkstatt für Soziale Organisationen

Input, Tools und Werkzeuge für Führungskräfte und QM-Fachpersonal, die Sie direkt ins Unternehmen übertragen können.

Als sozialer Dienstleister ein QM-System zu betreiben, ist eine besondere Herausforderung

Wenn Mitarbeiter*innen das QM nicht als etwas Sinnvolles und Sinnstiftendes begreifen, ist es schwer, das System aufrechtzuerhalten. Vor allen Dingen, wenn das Qualitätsmanagement nicht vordringlich aus einer eigenen Motivation aufgebaut wurde, sondern in erster Linie, um das notwendige Zertifikat vorweisen zu können.

Führungskräfte und Qualitätsbeauftragte stehen in diesem Zusammenhang vor zwei großen Herausforderungen

Sie müssen nicht nur das Qualitätsmanagement so steuern, dass es dazu beiträgt, Arbeitsabläufe zu verbessern und Qualität zu steigern. Sie müssen darüber hinaus auch sicherstellen, dass die Mitarbeiter:innen eine positive Haltung zum QM haben und behalten.

Wir arbeiten mit Ihnen an einem ganzheitlichen Qualitätsmanagement

Beides ist nur umsetzbar, wenn Führungskräfte und QMBs bzw. QM-Fachpersonal die Idee eines ganzheitlichen Qualitätsmanagements verstanden und verinnerlicht haben, über ausreichend Methoden und Werkzeuge verfügen, um das QM sinnvoll und stimmig umsetzen zu können und darüber hinaus ihre eigene Haltung gegenüber dem Thema Qualitätsmanagement geklärt haben. Unser Angebot für Führungskräfte und QMBs in sozialen Einrichtungen unterstützt Sie passgenau bei Ihren Aufgaben. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit sozialen Organisationen.

Eine Veranstaltungsreihe im Werkstattformat

Rica Braune und Ursula Wienken - MQ GmbH - bieten im sogenannten Werkstattformat Veranstaltungen an, bei denen Sie Werkzeuge und Instrumente ausprobieren, für die eigene Arbeit anpassen oder sich mit anderen Führungskräften oder QMBs zu Best-Practise-Ideen austauschen. Mit Theorie beschäftigen Sie sich nur dann, wenn es für das Verständnis der Werkzeuge notwendig ist. Wir sorgen mit Ihnen gemeinsam dafür, dass die Workshops für Sie nachhaltig sind, indem wir bei jedem Workshop reflektieren, wie die Umsetzung in Ihrem Unternehmen realisiert werden kann.

Hier der Überblick über die Werkstatt-Themen und Inhalte

  • Team- & Personalentwicklung
  • Ziele nachhaltig umsetzen
  • Mitarbeitersuche und Mitarbeiterauswahl
  • Ich bin ein QMB - und jetzt?
  • Agile Methoden für den Führungsalltag
  • Besser auditieren - Auditnutzen erhöhen

Die Termine finden Sie hier: Aktuelle Termine

Zurück zur Blog-Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren:

Wie Sie im Mitarbeiterjahresgespräch für Personalbindung, Lösungs-Orientierung und Potentialentfaltung sorgen

von Rica Braune
(Kommentare: 0)
von Rica Braune 0

Wie Sie Remote-Audits gut vorbereiten, sinnvoll strukturieren, lebendig und wertschätzend durchführen können

von Rica Braune
(Kommentare: 0)
von Rica Braune 0

Wenn Sie nach Ideen und Verbesserungspotential suchen, kriegen Sie eine Frischzellenkurs für Ihre internen Audits und die Managementbewertung

von Rica Braune
(Kommentare: 0)
von Rica Braune 0

Regelmäßiger Input per Mail!

Fachliche Anregungen, Profi-Tipps und aktuelle Veranstaltungs-Hinweise veröffentlichen wir regelmäßig in unserem Newsletter.

© 2025 Institut Positiv Führen ®
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte wählen Sie die gewünschte Datenschutzeinstellung:

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.
Weitere Informationen

Für eine korrekt Funktion dieser Webseiten genügt es aktuell bei den Datenschutzeinstellung die Auswahl "Erforderlich" zu treffen, um notwendige technische Cookies zuzulassen.

Und wenn Sie erlauben, dass Ihr Besuch in anonymisierter Form in unsere Besucherstatistik einfließt, dann bitte die Auswahl "Statistik" treffen.

Hier finden Sie weitere Informationen zu den eingesetzten technisch notwendigen Cookies, die ausschließlich im lokalen Speicher Ihres Browsers gespeichert werden:

user_privacy_settings

Domainname: institut-positiv-fuehren.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: institut-positiv-fuehren.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

Zu den gesetzlichen Rechenschaftspflichten gehört es auch, Ihre Einwilligung (Opt-In) zu den gewählten Datenschutzeinstellungen zu protokollieren und archivieren. In dieser Log-Datei speichern wir folgende Daten:

  • Ihre IP-Adresse
  • Ihre gewählte Datenschutzeinstellung (Privacy Level)
  • Datum und Zeit des Speicherns
  • Domain
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.