Resilienztraining für Führungskräfte

Resilienz ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der Selbst- und Teamführung. Resiliente Menschen besitzen die Fähigkeit, mit Herausforderungen und Krisen besser umzugehen. Die Fähigkeiten zu mehr Resilienz kann man trainieren.

In diesem Resilienztraining für Führungskräfte erarbeiten Sie Strategien zu mehr Resilienz in Selbstmanagement und in der Teamführung. Als Führungskraft erhalten Sie Handwerkszeug auf wissenschaftlich fundierter Grundlage, dass Sie unmittelbar und konkret in Ihrem Führungsalltag anwenden können. Nach dem Training erhalten Sie aus unserer Roadmap Positiv-Führen das Modul Resilienz - zur Vertiefung und zur Umsetzung des Erarbeiteten.

Gehen Sie in Zukunft als Führungskraft mit gutem Beispiel voran und meistern Sie anstehende Herausforderungen zusammen mit einem resilienten Team.

Ihr Nutzen

In diesem Training erwerben Sie einen ganzen Strauss an Handwerkszeug für Ihren Führungsalltag. Sie erweitern Ihr Führungsrepertoire und Ihr Handlungsspektrum, indem Sie:

  • Instrumente und wissenschaftlich fundierte Modelle aus der Resilienzforschung und der Positiven Psychologie kennenlernen und direkt auf Ihren Alltag adaptieren.
  • Methoden und Interventionen trainieren, die Ihnen auch in schwierigen Situationen zur Verfügung stehen.
  • Selbstverantwortung und Selbstwirksamkeit aus dem Blickwinkel der Resilienz kennen und anwenden lernen und so sich selbst und Ihr Team erfolgreicher führen können.

Themen und Inhalte

Know How: 7 Schlüssel der Resilienz

Sie erwerben im Training Know How auf der Grundlage wissenschaftlich fundierter Resilienzkonzepte, insb. die "7 Schlüssel der Resilienz" nach:

  • Michaela Huber
  • Prof. Dr. Jutta Heller
  • Barbara L. Fredrickson

Darüber hinaus vertiefen Sie Ihre

  • Kompetenzen als Führungskraft in der Stärken- und Ressourcenorientierung
  • persönliche Resilienz im Umgang mit schwierigen Situationen
  • Kenntnisse zu organisationaler und persönlicher Resilienz

Do How: 7 Erfolgsfaktoren für Resilienz in Organisation und Führung

Im Training erarbeiten Sie Strategien und Methoden, die Sie direkt in Ihrer Rolle als Führungskraft und mit Ihren Teams anwenden können. Sie erhalten wertvolle und alltagstaugliche Tools aus den "7 Schlüsseln der Resilienz":

  • Zuversicht und Optimismus – Positive Gefühle und Atmosphäre im Team fördern, an das Gelingen glauben
  • Selbstwirksamkeit – Sinn, Werte und Stärken, Team-Beitrag
  • Zukunftsplanung – Everest-Ziele, Mindset, Entwicklungsziele
  • Lösungsorientierung – mit der Brille des KVP, neue Strategien zur Lösungsfindung
  • Verantwortung – Voraussetzungen für Selbstverantwortung, Delegieren, Selbstverantwortung fördern
  • Netzwerkorientierung – Wertschätzendes Feedback, Beziehungspflege
  • Akzeptanz – Offenheit für Diversität, Achtsamkeit, mit schwierigen Situationen umgehen

Zielgruppe

Führungskräfte aller Ebenen, die Teams und Personal führen

Methoden

  • Wissenschaftlich fundierte Modelle aus der Resilienzforschung und der Positiven Psychologie werden von uns in die praktische Anwendung gebracht
  • Im Training wechseln Input, Reflektion, Erfahrungsaustausch, Arbeit in Kleingruppen und Praxis-Übungen

Trainer:innen

Rica Braune: Organisationsentwicklerin, Trainerin & Beraterin Positive Leadership

Antje Steinke-Schumann: Trainerin für Kommunikation, Stressmanagement und Positive Leadership

Zurück