Ziele und Nutzen des PERMA-Lead Praxis-Workshops
Wie funktioniert Positiv Führen nach dem PERMA-Lead-Modell in der Praxis? Im Workshop erhalten Sie wertvolles Handlungsrepertoire und trainieren, wie Sie das derzeit am besten wissenschaftlich erforschte Führungsmodell im Führungsalltag einsetzen. Zusammen mit Marion Kellner-Lewandowsky erarbeiten Sie konkret anwendbares Handwerkszeug auf der Basis der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Positiven Psychologie. Erweitern Sie Ihre Führungshaltung um das Führungskonzept Positive Leadership.
- Sie erlangen ein Grundverständnis von Positive Leadership und PERMA-Lead
- Sie identifizieren für sich den Nutzen und die Umsetzung von PERMA-Lead in Ihrem Führungsalltag
- Sie erarbeiten anhand von Praxisbeispielen Ideen zur Umsetzung der fünf Säulen des PERMA-Lead
- Im Workshop tauschen Sie sich mit den anderen Teilnehmenden und Expert:innen aus
- Wir erarbeiten mit Ihnen Führungsmethoden nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, die Sie in in Ihren konkreten Führungsalltag mitnehmen
Ihr Nutzen
- Sie erweitern Ihr Führungsrepertoire um das Modell PERMA-Lead, dass Sie in Ihrer Organisation als Führungskraft einsetzen können, unabhängig ob Sie nun Geschäftsführung oder mittlere Leitungsebene sind oder als Personalentwicklerin oder Trainerin mit Organisationen arbeiten
- Sie arbeiten gemeinsam mit anderen Führungskräften verschiedener Leitungsebenen an Ihrer Führungshaltung
- Sie erarbeiten praktisches Handwerkszeug, dass Sie direkt anwenden können
- Sie erarbeiten Alltagsmethoden, die zu Ihnen, Ihren Werten, zur Organisation und zu Ihrem Team passen
- Sie entwickeln konkrete Maßnahmen, mit denen Sie PERMA-Lead umsetzen
Inhalt und Ablauf
- Begrüßung und Kennenlernen
- Interaktiver Lehrvortrag zur positiven Psychologie, Positiv-Leadership und PERMA-Lead
- Die fünf Säulen des PERMA-Lead kennen und umsetzen:
- **P** wie Positive Emotionen
- **E** wie Engagement (Stärkenansatz und stärkenorientiertes Führen)
- **R** wie Relationship (gelingende Beziehungen in Unternehmen)
- **M** wie Mattering und Meaning (Sinn und Bedeutung in der Führungsarbeit stärken)
- **A** wie Accomplishment (Ziele erreichen und feiern)
- Mittagspause
- Ideenschmiede zur praktischen Umsetzung der fünf Säulen des PERMA-Lead
- Präsentation der Ideen, Austausch und Vernetzung
- Integration der Inhalte und Abschluss
Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens positiv! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Zielgruppe
- Führungskräfte aller Leitungsebenen
- Geschäftsführer:innen
- Personalentwickler:innen
- Trainer:innen
Methoden und Arbeitsweise
- Der Workshop lebt von methodischem Wechsel aus Plenum, Kleingruppenarbeit und Erarbeitung konkreter Anwendung.
- Sie erhalten wertvolle Impulse, die sie ganz praktisch umsetzen können.
- Arbeitsmaterialien und Dokumentation werden gestellt.
- Es gibt Raum für Austausch, Reflektion, Erarbeiten von Alltagsmethoden und Antworten auf relevanten Führungsfragen.
Trainer:innen
![]() |
Marion Kellner-Lewandowsky: Business-Coach & Trainerin, Beraterin der Positiven Psychologie (DACH-PP), zertifizierte PERMA-Lead®-Beraterin |