Positiv Führen: Impulse für Führungskräfte - Sommerakademie 2023

Wissenschaftlich fundierte + praxistaugliche Impulse für Ihre Führungstätigkeit aus „Positiv Führen & Positive Leadership“

Unser Team aus erfahrenen Trainer:innen arbeitet mit Ihnen an zentralen Themen aus Ihrem Führungsalltag. In Workshops und Trainings erhalten Sie wissenschaftlich fundiertes, konkret anwendbares Handwerkszeug. Zusätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in Coaching- & Supervisions-Einheiten Ihre individuellen Themen zu bearbeiten.

Nutzen Sie diese drei Tage, um Ihre Führungs- & Leitungsrolle zu reflektieren, Ihre Führungsstrategien und Führungskompetenzen um die Methoden und Konzepte von Positive Leadership zu erweitern.

+++ Mit unserer Praxis-Box Positiv Führen, die Sie im Anschluss erhalten, geben wir Ihnen wertvolle Praxis-Tools für die Umsetzung im Alltag an die Hand +++

Sommerakademie bedeutet:

  • wertvolle Impulse für Ihren Führungsalltag
  • Methoden nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
  • Unterstützung beim Praxistransfer in Ihren Führungsalltag
  • Auftanken in der wunderschönen Umgebung Schloss Ettersburg
  • Austausch mit Expert:innen und Kolleg:innen

Ihr Nutzen

  • Sie erweitern Ihr Führungsrepertoire um Positiv Führen
  • Sie arbeiten gemeinsam mit anderen Führungskräften verschiedener Leitungsebenen an Ihrer Führungshaltung
  • Sie erwerben praktisches Handwerkszeug, mit dem Sie sich und Ihre Mitarbeiter:innen zu mehr Arbeitszufriedenheit führen
  • Sie erleben fundierten Erfahrungsaustausch und angeleiteten Praxistransfer

Inhalte

  • Positiv Führen | Führen mit PERMA®Lead: Im Workshop erhalten Sie wertvolles Handlungsrepertoire aus dem aktuell am besten wissenschaftlich erforschten Führungsmodell PERMA®Lead. Wir arbeiten an der Haltung, mit der Sie als Führungskraft positiv führen können. Wir verbinden dabei wissenschaftliche Fundierung + Praxistauglichkeit.
  • Motivation: Was motiviert Mitarbeiter:innen? Und wie können Sie Motivation steigern? Im Workshop erarbeiten wir anhand aktueller Studien, was Sie als Führungskraft konkret tun können, um die Motivation Ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern.
  • Organisationale Resilienz: Im Workshop erarbeiten wir mit Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen resilienter und erfolgreicher führen können. Wir verknüpfen wissenschaftliche Konzepte mit den Empfehlungen der DIN Norm und erarbeiten konkrete Handlungsansätze, die Sie in Ihrer Organisation umsetzen können.
  • Erfolgreich sein als Führungskraft: Die systemische Aufstellungsarbeit macht Dynamiken und Wirkmechanismen sichtbar, die wir allein kognitiv nicht immer erkennen können. Erhalten Sie neue Möglichkeiten und Lösungsperspektiven für aktuelle und zukünftige Herausforderungen.
  • Superpower Kreativität in der Arbeitswelt: Kreativität ist der Schlüssel für Innovation und Wachstum in Unternehmen. Es geht darum, neue Lösungen zu finden und Geschäftsmodelle zu entwickeln. Eine praxiserprobte Methode ist Design Thinking. Wir tauchen ein in die Welt von Kreativität und kreativen Prozessen und betrachten, wie Führung hier unterstützen kann.
  • Achtsamkeit und Entschleunigung: Führungskräfte sind hohen Anforderungen ausgesetzt und unterliegen irgendwann der Gefahr, nicht mehr ohne weiteres zur Ruhe zu kommen. Probieren Sie verschiedene Techniken aus und lernen Sie Entschleunigung und Achtsamkeit kennen.
  • Entdecke die Kraft von Werten in Führung: Werteorientierte Führung betrachtet persönliche Werte der Führungskraft, der Mitarbeiter:innen, des Teams und des Unternehmens und kann zu einer erfolgreichen und zufriedeneren Arbeitsumgebung beitragen. Gemeinsam betrachten wir, wie Sie Ihre Führungskompetenzen durch die Fokussierung auf Werte verbessern und dadurch eine höhere Motivation, Loyalität und Leistung Ihres Teams erreichen können.
  • Effektive Moderation in Meetings und Besprechungen: Sie möchten neue Impulse erhalten für eine gute Moderation in Besprechungen? Wir erarbeiten gemeinsam unterschiedliche Methoden, um ihre Meetings effektiv zu steuern und zu strukturieren und probieren diese aus. Dabei arbeiten wir u.a. auch mit der Unterstützung digitaler Tools.
  • Positive Emotionen - kleine Interventionen mit großer Wirkung: Kleine Karten können starke positive Emotionen erzeugen und auf Dauer Leichtigkeit beinahe "ganz nebenbei" in unseren Alltag bringen. Wir erarbeiten mit Ihnen Möglichkeiten, wie Sie unmittelbar positive Emotionen wecken können, die, auch wenn sie kurz und flüchtig sind, auf Dauer einen „Anstieg“ positiver Gefühle erzeugen und akut negativen Stress abbauen. Karten z.B. wirken über eine längere Zeit durch einen Erinnerungseffekt und erzeugen immer wieder gute Gefühle.
  • Der Wau–Effekt | Führung erleben mit Co-Trainer Hund: Erkennen und erleben Sie Ihr eigenes Führungsverhalten. Sie erfahren intensiv die Bedeutung von Souveränität, Haltung und innerer Klarheit und können diese Erkenntnisse in den Arbeitsalltag und ins tägliche Miteinander übertragen. Sie erkunden, was moderne Führungsstile auszeichnet und wie diese im konkreten Tun erkennbar sind. So wird z.B. Leadership definiert als die Fähigkeit, andere Menschen mit der eigenen Vision zu inspirieren und zu motivieren. Mit Co-Trainer Hund erleben Sie Ihre Leadership-Kompetenzen.

Während der Sommerakademie gibt es wie immer Zeit und Raum für Reflektion und individuelle Coachings. Für Leitungskräfte ist es von zentraler Bedeutung, ihr eigenes Handeln und ihre Rolle als Führungskraft in der Organisation zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Wichtige Themen sind dabei z.B. die Reflexion des persönlichen Führungsstils und der eigenen Einstellungen und Werte, die Bewältigung schwieriger Aufgaben und Konflikte, die Entwicklung von Lösungsstrategien für anstehende Entscheidungen oder die angemessene Umsetzung notwendiger Veränderungen. 

+++ Für den Praxistransfer gibt es unsere Praxis-Box Positiv Führen mit wertvollen Methoden und Tools zur Vertiefung und Anwendung im Führungsalltag. +++

Zielgruppe

  • Führungskräfte aller Leitungsebenen
  • Geschäftsführer:innen
  • Personalentwickler:innen

Methoden

  • Die Sommerakademie lebt von methodischem Wechsel aus Plenum, Workshops, Kleingruppenarbeit und Input durch erfahrene Trainer:innen.
  • Die Teilnehmer:innen erhalten wertvolle Impulse, die sie ganz praktisch umsetzen können.
  • Arbeitsmaterialien und Dokumentation werden gestellt.
  • Die Praxis-Box Positiv Führen begleitet Sie auch nach der Sommerakademie in Ihrem Führungsalltag.
  • Es gibt Raum für Austausch, Reflektion, Naturerleben, Weimar erkunden und Diskussion rund um die relevanten Führungsfragen.

Trainer:innen

Rica Braune: Organisationsentwicklerin, Trainerin & Beraterin Positive Leadership

Dagmar Altenhöner: Ethnologin, Philosophin, Trainerin in der Erwachsenenbildung, Positive Psychologie

Christiane Paulus & Hund

Christiane Paulus: Dipl.-Päd.; systemische Beraterin (DGSF), Hundetrainerin, langjährige Führungskraft in NGOs; Support Dogs: Rocky und Barney

Katharina Lipok: Business-Coach und Beraterin der Positiven Psychologie

Antje Steinke-Schumann: Trainerin für Kommunikation, Stressmanagement und Positive Leadership

Hedda Weise: Ausbilderin TouchLife, Yoga und Achtsamkeit

Zurück