Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte wählen Sie die gewünschte Datenschutzeinstellung:

Weitere Informationen

Für eine korrekt Funktion dieser Webseiten genügt es aktuell bei den Datenschutzeinstellung die Auswahl "Erforderlich" zu treffen, um notwendige technische Cookies zuzulassen.

Und wenn Sie erlauben, dass Ihr Besuch in anonymisierter Form in unsere Besucherstatistik einfließt, dann bitte die Auswahl "Statistik" treffen.

Hier finden Sie weitere Informationen zu den eingesetzten technisch notwendigen Cookies, die ausschließlich im lokalen Speicher Ihres Browsers gespeichert werden:

user_privacy_settings

Domainname: institut-positiv-fuehren.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: institut-positiv-fuehren.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

Zu den gesetzlichen Rechenschaftspflichten gehört es auch, Ihre Einwilligung (Opt-In) zu den gewählten Datenschutzeinstellungen zu protokollieren und archivieren. In dieser Log-Datei speichern wir folgende Daten:

  • Ihre IP-Adresse
  • Ihre gewählte Datenschutzeinstellung (Privacy Level)
  • Datum und Zeit des Speicherns
  • Domain

 

PERMA-Lead®Workshop & Denkwerkstatt Positiv Führen = Winterakademie 2025

NEU für Führungskräfte, PersonalentwicklerInnen, Coaches, Berater und TrainerInnen:

Erstmalig zur Winterakademie erleben Sie in einem Praxisworkshop die konkrete Anwendung des besterforschten Führungskonzeptes PERMA-Lead® und können direkt im Anschluss mit uns in einer Denkwerkstatt Maßnahmen und Instrumente zu Positiv Führen entwickeln. Erfahren Sie, wie Sie die Prinzipien der Positiven Psychologie in Ihrem Unternehmen anwenden können, und damit das Wohlbefinden und die Leistungen Ihrer Mitarbeitenden steigern. Arbeiten Sie in der Zukunft mit den Vorteilen von PERMA-Lead® in Ihrem Unternehmen. Fördern Sie Ihre Mitarbeitenden und profitieren Sie als Führungskraft selbst davon.

Wir bieten Ihnen die Gelegenheit zum Austausch und zur gemeinsamen Weiterentwicklung der Praxisideen unter dem Dach unseres Instituts Positiv Führen e.V.

Erweitern Sie Ihren Führungsstil bzw. Ihr Beratungs-Know How um das Konzept PERMA®Lead, das am besten erforschte und wirksamste Modell von Positive Leadership.

Winterakademie bedeutet:

  • wissenschaftlich fundiert
  • wertvoll für die Führungspraxis
  • auftanken in der wunderschönen Umgebung Schloss Ettersburg
  • lebendiger Austausch mit anderen Führungskräften

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten ein Grundverständnis von PERMA®Lead und Positiv Leadership
  • Sie können PERMA®Lead sofort nach dem Workshop in Ihrer Organisation als Führungskraft einsetzen, unabhängig ob Sie Geschäftsführung oder mittlere Leitungsebene sind
  • Sie arbeiten gemeinsam mit anderen Führungskräften verschiedener Leitungsebenen an Ihrer Führungshaltung
  • Sie erwerben praktisches Handwerkszeug rund um Positiv Führen, mit dem Sie sich und Ihre Mitarbeiter:innen zu mehr Arbeitszufriedenheit führen
  • Sie erleben fundierten Erfahrungsaustausch, Vernetzung mit anderen Teilnehmenden und angeleiteten Praxistransfer

Inhalte

  • Positiv Führen mit PERMA®Lead: Sie erhalten wertvolles Handlungsrepertoire aus dem aktuell am besten wissenschaftlich erforschten Führungsmodell. Wir arbeiten an der Haltung, mit der Sie als Führungskraft positiv führen können und verbinden wissenschaftliche Fundierung & Praxistauglichkeit.
    Seminarleitung: Marion Kellner-Lewandowsky PERMA®Lead-Beraterin

  • Denk- & Zukunftswerkstatt: Wir erarbeiten gemeinsam Konzepte für die bedarfsgerechte und konkrete Umsetzung.
    (nur für Vereinsmitglieder und Fördermitglieder INSTITUT POSITIV FÜHREN e.V.)
    Moderation : Mark Arante-Durst und Patrick Arante

Zielgruppe

  • Führungskräfte aller Leitungsebenen
  • Geschäftsführer:innen
  • Personalentwickler:innen
  • Mitglieder und Fördermitglieder INSTITUT POSITIV FÜHREN e.V.

Methoden

  • Wechsel aus Plenum, Workshops, Kleingruppenarbeit und Input durch erfahrene Trainer:innen.
  • Die Teilnehmer:innen erhalten wertvolle Impulse, die sie ganz praktisch umsetzen können.
  • Arbeitsmaterialien und Dokumentation werden gestellt und begleitet Sie in Ihrem Führungsalltag.
  • Es gibt Raum für Austausch, Reflektion, Netzwerken, Naturerleben, Weimar erkunden und Diskussion rund um Ihre Führungsfragen.

Trainer:innen

 

Tagungsmoderation:

Rica Braune: Organisationsentwicklerin, Trainerin & Beraterin Positive Leadership

Mark Aranate

Moderation Denkwerkstatt:

Mark Arante-Durst: Trainer, Berater und Coach für Führungskräfte und Teams in Veränderungszusammenhängen

Marion Kellner-Lewandowski

Seminarleitung PERMA®Lead-Workshop:

Marion Kellner-Lewandowsky: Business-Coach, Trainerin, Beraterin der Positiven Psychologie, PERMA®Lead-Beraterin

Moderation der Denkwerkstatt:

Patrick Arante: Trainer, Systemischer Coach, Systemischer Berater (SG), Systemischer Supervisor (SG), Dozent für Systemische Beratung

Übungen zu achtsames Körperbewusstsein:

Hedda Weise: Ausbilderin TouchLife, Yoga und Achtsamkeit

Zurück