Kollegiale Fallberatung - stärkt Ihr Führungsteam

Ein moderiertes Format, bei dem im Führungskreis passende Lösungen für Problemstellungen aus dem Arbeitsumfeld erarbeitet werden.

Kollegiale Beratung – Lösungsmöglichkeiten statt Ratschläge

Im Führungsalltag gibt es immer wieder Themen, wo man einen Rat oder eine andere Sichtweise braucht. Im Alltag ist dafür oft zu wenig Zeit, oder aber Gesprächspartner raten aus ihrem Erfahrungshorizont heraus. Diese "Ratschläge" müssen nicht zwangsläufig auch für die Ratsuchenden funktionieren. Eher das Gegenteil tritt ein, oftmals führen diese Ratschläge zu einem Widerstand im Ratsuchenden. Um diesen Mechanismus zu umgehen und das Wissen der Kolleg:innen nutzbar zu machen, wurde die kollegiale Beratung entwickelt, ein formalisiertes und moderiertes Vorgehen, das in mehreren Schritten durchgeführt wird. Sie werden überrascht sein, wie effizient kollegiale Beratung ist.

Damit Ihre Führungskräfte die kollegiale Fallberatung selber durchführen und wechselseitig moderieren können, bilden wir Ihr Führungsteam darinnen aus. Dann gelingt die Moderation und der Rollenwechsel. Es wird ein Verständnis für die unterschiedlichen Rollen bei der Fallberatung entwickelt und die notwendigen Kommunikations-Kompetenzen geschult.

Themen und Inhalte:

  • Ablauf und Format der kollegialen Fallberatung
  • Moderation der einzelnen Phasen
  • Rollenverständnis
  • Fragetechniken, aktives Zuhören,Feedback geben
  • Beobachten/nicht bewerten, Hypothesen bilden
  • Erarbeiten von Lösungsideen
  •  

Unser Formatvorschlag:

  • Workshop - 1 Tag
  • weiterführende Begleitung bei den ersten kollegialen Fallberatungen
Ja, wir interessieren uns für dieses Angebot

* Pflichfelder

Wir interessieren uns außerdem für folgende Themen:
Was ist die Summe aus 4 und 7?

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren:

Symbolfoto mit Post-it und Kaffeetasse: Work Smart: Arbeit kann motivieren

Motivation ist ein wichtiger Baustein, um langfristig gute Mitarbeiter:innen zu halten. Wie können Sie Ihre eigene Motivation und die Motivation Ihrer Mitarbeitenden stärken?

Symbolfoto für den Blogbeitrag „unternehmensWert Mensch - Förderung für Beratungsleistungen”

Sie können Beratungsleistungen bei einer Prozessbegleitung, Qualitäts-, Personal- und Organisationsentwicklung gefördert bekommen.