Zukunftssicherung für soziale Organisationen
von Rica Braune
Bei Entscheidern wirksam werden
Netzwerkarbeit, Soziallobbying und Framing
Soziale Organisationen übernehmen Gemeinwohlaufgaben und die Herausforderung für alle Mitarbeiter*innen und vor allem für die Führungskräfte besteht darin, vor Ort und bei Entscheidern immer wieder im Blick und im Gedächtnis zu sein, wenn es um Fördermittelanträge, Kostenzusagen, Verhandlungen von Budgets oder Entgelten geht. Das ist in Zeiten und durch die Corona-Pandemie wichtiger denn je.
Wie gestalten Sie in Ihrer Rolle die öffentliche Wahrnehmung?
Wie schaffen Sie Interesse für die Belange Ihrer Einrichtung? Wie erlangen Sie politische Fürsprache für die Aufgaben und Aktivitäten Ihrer Organisation? Wie schaffen Sie es, dass sich immer wieder das Fenster der Aufmerksamkeit öffnet und die positiven Aspekte und sozialpädagogischen Erfolge Ihrer Einrichtung auch wirklich wahrgenommen werden? Wann sind wirkungsvolle Zeitpunkte, sich mit den Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung zusammen zu setzen, um ihnen die eigenen Projekte und Vorhaben vorzustellen und sie für diese zu gewinnen?
Ihr Nutzen von diesem Online-Angebot:
Sie erhalten
- Kenntnisse und Methoden über Wirkmechanismen und Instrumente, damit sie mit zuständigen Entscheidungsträgern aus Politik und Verwaltung besser ins Gespräch gehen können.
- Eine kurze Ist-Analyse zu Handwerkszeugen und Vorhaben unter der Fragestellung: Passen diese in geeigneter Form zum richtigen Zeitpunkt zum angestrebten Ziel?
- Entscheidungshilfen, in welchen Gremien, Ausschüssen o.ä. Sie aktiv werden und wie.
- Sichtung der Konzepte, Positionspapiere, Reden, Beiträge oder Vorträge (diese bitte bereithalten im Online-Training), so dass Sie ein Feedback dazu erhalten.
- Darüber hinaus werden Sie sich mit Faktoren auseinandersetzen, mit denen sie in Gremien die Debatte mit zu beeinflussen und dem eigenen Anliegen Gehör verschaffen können.
Benötigen Sie eine individuelle Beratung?
Wenn Sie eine gezielte Fragestellungen zu diesem Themenkomplex haben, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Wir beraten Sie individuell oder kommen zu Ihnen mit einer Inhouse-Veranstaltung.
Das könnte Sie auch interessieren:

Mitarbeiterjahresgespräche fördern Entwicklung und Zusammenarbeit
Wie Sie im Mitarbeiterjahresgespräch für Personalbindung, Lösungs-Orientierung und Potentialentfaltung sorgen
Weiterlesen … Mitarbeiterjahresgespräche fördern Entwicklung und Zusammenarbeit

Remote Audits - lebendig und nachhaltig gestalten
Wie Sie Remote-Audits gut vorbereiten, sinnvoll strukturieren, lebendig und wertschätzend durchführen können
Weiterlesen … Remote Audits - lebendig und nachhaltig gestalten

Managementwerkstatt für Soziale Organisationen
Input, Tools und Werkzeuge für Führungskräfte und QM-Fachpersonal, die Sie direkt ins Unternehmen übertragen können.
Weiterlesen … Managementwerkstatt für Soziale Organisationen